von Hauer, Franz Ritter, Stäche, Guido Dr. (1863) Geologie Siebenbürgens [Geology of Transylvania] - Nach den Aufnahmen der k. k. geologischen Reichs anstalt [According to the photographs of the k. k. geological institute and literary aids]. Wilhelm Braumuller. p.1-636.
Reference Type | Book | ||
---|---|---|---|
Access Rights | Public Domain | ||
Book Title | Geologie Siebenbürgens - Nach den Aufnahmen der k. k. geologischen Reichs anstalt [Geology of Transylvania - According to the photographs of the k. k. geological institute and literary aids] | ||
Authors | von Hauer, Franz Ritter | Compiler | |
Stäche, Guido Dr. | Compiler | ||
Year | 1863 | ||
Page(s) | 1-636 | ||
Publisher | Wilhelm Braumuller | Place | Vienna |
Original Entry | von Hauer Franz, Stache Guido (1863) - Geologie Siebenbürgens: Nach den Aufnahmen der k. k. geologischen Reichsanstalt. Herausgegeben von dem Verein für Siebenbürgische Landeskunde; Wien | ||
Languages | German | ||
Classification | Not set | LoC | Not set |
Mindat Ref. ID | 17784148 | Long-form Identifier | mindat:1:5:17784148:6 |
GUID | 0 | ||
Full Reference | von Hauer, Franz Ritter, Stäche, Guido Dr. (1863) Geologie Siebenbürgens [Geology of Transylvania] - Nach den Aufnahmen der k. k. geologischen Reichs anstalt [According to the photographs of the k. k. geological institute and literary aids]. Wilhelm Braumuller. p.1-636. | ||
Plain Text | von Hauer, Franz Ritter, Stäche, Guido Dr. (1863) Geologie Siebenbürgens [Geology of Transylvania] - Nach den Aufnahmen der k. k. geologischen Reichs anstalt [According to the photographs of the k. k. geological institute and literary aids]. Wilhelm Braumuller. p.1-636. |
Map of Localities
Locality Pages
Locality | Citation Details |
---|---|
Rimetea iron mines, Rimetea, Alba County, Romania | p.510 - Auf diesem letzteren Wege, nordwestlich vom Orte folgen zunächst herumliegende Stücke von Hornstein und Augitporphyr, welche das Durchstreichen einer, wenn auch nicht mächtigen Zone dieser Gesteine verrathen, dann aber allsogleich Glimmerschiefer, aus welchem mächtige Massen von krystallinischem Kalkstein emporragen. An den Contactstellen zwischen den zwei letzgenannten Gesteinsarten brechen die Erze, Brauneisensteine, die in zahlreichen kleinen Gruben gewonnen und auf Saumthieren in das Thal hinabgeschafft werden. |
St. György Cu-Ag deposit, Rimetea, Alba County, Romania | |
Cheia gypsum quarry, Mihai Viteazu, Cluj County, Romania | p.509 - Es zeigen sich hier sehr ansehnliche Parthien von theils körnigem, theils flasrigem weissen Gyps, doch konnten wir der allgemeinen Bedeckung des Terrains wegen nicht ausmitteln, welchen Schichten derselbe eingelagert sei; nur ein Stück eines ziemlich festen graublauen Mergels mit undeutlichen Pflanzenabdrücken fanden wir vor. |
Cornești melaphyre hill, Mihai Viteazu, Cluj County, Romania | p.509 - Die Kirche des genannten Ortes dagegen steht wieder auf einer kleinen Kuppe von Augitporphyr. |
Crăciunești melaphyres, Băița, Hunedoara County, Romania |
Mineral Occurrences
See Also
These are possibly similar items as determined by title/reference text matching only.